Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf aurevoxonline.com
Einführung und Geltungsbereich
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie aurevoxonline (erreichbar unter aurevoxonline.com) Cookies und ähnliche Tracking-Technologien verwendet, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Als führende Plattform für Finanzberatung und Investitionsführung setzen wir verschiedene Technologien ein, um unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Diese Richtlinie gilt für alle Bereiche unserer Website aurevoxonline.com sowie für alle damit verbundenen Subdomains und Dienste. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten und zu ändern.
Wir verpflichten uns zu vollständiger Transparenz bezüglich der Datenverarbeitung und möchten Ihnen mit dieser umfassenden Richtlinie alle relevanten Informationen zur Verfügung stellen. Diese Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die bei zukünftigen Besuchen unserer Website wieder abgerufen werden können. Cookies ermöglichen es uns, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies: Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden, und persistente Cookies, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Darüber hinaus unterscheiden wir zwischen First-Party-Cookies, die direkt von aurevoxonline.com gesetzt werden, und Third-Party-Cookies, die von unseren Partnern und Dienstleistern stammen.
Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese Technologien helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu analysieren, die Leistung zu optimieren und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
Unsere Cookie-Kategorien im Detail
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen wichtige Funktionen wie sichere Anmeldung, Warenkorb-Funktionalität und Sicherheitsfeatures. Ohne diese Cookies könnte unsere Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie zum Beispiel gewählte Sprache, Währung oder personalisierte Inhalte. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie Ihre individuellen Einstellungen für zukünftige Besuche merken.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies sammeln wir anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Website. Sie helfen uns zu verstehen, welche Inhalte am beliebtesten sind, wie Besucher durch unsere Website navigieren und wo Verbesserungspotenzial besteht.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und personalisierte Inhalte zu zeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen und zu verbessern.
Zweck und Nutzen der Datenverarbeitung
Die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien dient mehreren wichtigen Zwecken. Primär ermöglichen sie es uns, Ihnen ein personalisiertes und optimiertes Nutzererlebnis zu bieten. Wenn Sie beispielsweise unsere Lernprogramme nutzen, speichern wir Ihren Fortschritt und können Ihnen passende weiterführende Inhalte vorschlagen.
Darüber hinaus helfen uns diese Technologien bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen. Durch die Analyse des Nutzerverhaltens können wir erkennen, welche Bereiche unserer Website besonders hilfreich sind und welche Inhalte möglicherweise überarbeitet werden müssen. Dies ermöglicht es uns, unsere Finanzberatung und Investitionsführung stetig zu optimieren.
Auch für die Sicherheit unserer Website sind Cookies unverzichtbar. Sie helfen uns dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen, Betrugsversuche zu verhindern und die Integrität Ihrer persönlichen Daten zu schützen. Gerade im Finanzbereich ist dies von höchster Bedeutung.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach ihrem Zweck und ihrer Kategorie. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen vordefinierten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, der zwischen wenigen Tagen und mehreren Jahren liegen kann.
Technisch notwendige Cookies werden in der Regel nur für die Dauer Ihrer Browsersitzung gespeichert. Funktionale Cookies, die Ihre Präferenzen speichern, können bis zu einem Jahr aktiv bleiben. Analytische Cookies werden üblicherweise nach 24 Monaten automatisch gelöscht, während Marketing-Cookies eine Speicherdauer von bis zu 13 Monaten haben können.
Wichtiger Hinweis zur Datensicherheit
Alle von uns gespeicherten Cookie-Daten werden mit modernsten Sicherheitstechnologien geschützt. Wir verwenden Verschlüsselungsverfahren und sichere Übertragungsprotokolle, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Darüber hinaus werden regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt.
Ihre Kontrollmöglichkeiten und Rechte
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten, mit denen Sie Cookies verwalten können. Sie können Cookies vollständig blockieren, nur bestimmte Arten von Cookies zulassen oder eine Benachrichtigung erhalten, bevor ein Cookie gesetzt wird.
In den Einstellungen Ihres Browsers finden Sie detaillierte Optionen zur Cookie-Verwaltung. Dort können Sie auch bereits gespeicherte Cookies löschen und die automatische Löschung beim Schließen des Browsers aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Zusätzlich zu den Browser-Einstellungen bieten wir Ihnen auch direkt auf unserer Website die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern und haben die Möglichkeit, der Verwendung von Marketing- und Analyse-Cookies zu widersprechen, ohne dass dies die grundlegende Funktionalität der Website beeinträchtigt.
Änderungen und Aktualisierungen
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie unseren Newsletter abonniert haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere aktuellen Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Bei Fragen zu Änderungen oder zur Richtlinie im Allgemeinen können Sie sich jederzeit an unser Datenschutzteam wenden.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie wenden Sie sich an uns:
Elisabethenstraße 59a, 63225 Langen (Hessen), Deutschland
Telefon: +49 71160160780
E-Mail: info@aurevoxonline.com